Kategorien
Aktuelles Literaturfestivals

Anderland II – Festival der Poesie

Plakat Anderland II

Anderland, das Kölner Festival zur Poesie, findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. An zwei Tagen steht die Lyrik in der Kölner Zentralbibliothek im Zentrum. Zu Gast sind die Autorinnen Jenny Erpenbeck, Monika Rinck und Uljana Wolf. Der erste Abend ist der österreichischen Dichterin Christine Lavant (1915-1973) gewidmet, die zu den größten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts zählt.

Montag, 6.11.2023, 19 Uhr
Zu Beginn zeigen wir den Film Wie pünktlich die Verzweiflung ist (ORF 2023, ca. 45 Minuten), der anlässlich des 50. Todestags von Christine Lavant entstand und den der ORF dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat.
Nach einer kurzen Pause sprechen Jenny Erpenbeck und Monika Rinck über Lavants Werk und stellen eine Auswahl ihrer Texte vor. In der Reihe Bücher meines Lebens hat Jenny Erpenbeck im Verlag Kiepenheuer & Witsch 2023 einen Band über Christine Lavant veröffentlicht, in dem sie die Leser an ihrer Faszination für diese außergewöhnliche Autorin und ihr Werk teilhaben lässt.

Dienstag, 7.11.2023, 19.30 Uhr
Am zweiten Abend des Festivals lesen Monika Rinck und Uljana Wolf aus ihren eigenen Werken.

JENNY ERPENBECK, geb. in Berlin, ist Autorin zahlreicher Romane, Erzählungen und Essays. Ihre Werke sind in dreißig Sprachen übersetzt und wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Independent Foreign Fiction Prize, dem Thomas-Mann-Preis, dem Premio Strega Europeo und dem Internationalen Stefan-Heym-Preis. Zuletzt erschienen die Romane Gehen, ging, gegangen und Kairos.

Christine Lavant (1915-1973), geb. als Christine Thonhauser in St. Stefan im Lavanttal (Kärnten) stammt aus einer armen Bergmannsfamilie, war Lyrikerin und Erzählerin. Ihre Schulbildung musste sie aus gesundheitlichen Gründen früh abbrechen. Jahrzehntelang bestritt sie den Familienunterhalt als Strickerin. Sie erhielt u. a. den Georg-Trakl-Preis (1954 und 1964) und den Großen Österreichischen Staatspreis (1970). 

Monika Rinck, geb. in Zweibrücken, veröffentlichte Essays, Prosa und Gedichte in Zeitschriften und Anthologien. Ihre Arbeit wurde mehrfach mit Preisen gewürdigt, u.a. mit dem Heinrich-von-Kleist-Preis, dem Ernst-Jandl-Preis und dem Roswitha-Preis. 2016/17 war sie in Köln Kuratorin des internationalen Festivals Poetica III. Seit 2023 ist sie Professorin für Literarisches Schreiben an der KHM in Köln.  

Die Veranstaltungen finden in Kooperation der Stadtbibliothek Köln mit der Buchhandlung Klaus Bittner und dem Institut für Deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln statt.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Köln
Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln - Altstadt/Süd

Tickets über die Buchhandlung Bittner: 
info@bittner-buch.de, 0221-2574870
Vergangene Veranstaltung

Anderland I