Anlässlich der Verleihung des Heinrich-Böll-Preises an die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller entstand erstmals in der Geschichte der Preisverleihung eine Publikation, in der die Preisreden aller Beteiligten veröffentlicht werden konnten.
Zukünftig werden diese Dokumentationen im Rahmen der Schriftenreihe des Literatur-in-Köln-Archivs (LiK) und des Heinrich-Böll-Archivs erscheinen. Das Kulturamt der Stadt Köln unterstützt die repräsentative Publikation, die über den Buchhandel zu beziehen ist.
Der Heinrich-Böll-Preis ist die höchste und renommierteste Auszeichnung, die von der Stadt Köln vergeben wird. Im Gedenken an den Kölner Ehrenbürger und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll verleihen wir seit 1985 den nach ihm benannten Preis für herausragende schriftstellerische Leistungen der deutschsprachigen Literatur. Dieses Ereignis wird international mit großer Aufmerksamkeit wahrgenommen.
hbp 04: José F.A. Oliver. Heinrich-Böll-Preis 2021

Der Lyriker und Essayist José F. A. Oliver wurde am 26. November 2021 mit dem Heinrich-Böll-Preises der Stadt Köln auszeichnet. Die Jury hob in ihrer Begründung vor allem Olivers Sprachmagie seiner Verse und seiner Prosa hervor, »die ein Alphabet aus Aufbruch und Ankunft deklinieren«. Sie seien »von analytischer Prägnanz, fein durchdacht und dabei von haptischer Lebenslust durchzogen«. In seinen Büchern thematisiere Oliver immer wieder das Nomadische der Heimat, indem er auf seine andalusische Herkunft rekurriere und so fremde Kulturräume begehbar mache. Die sprachliche Nachbarschaft des Deutschen und Spanischen, des Andalusischen und Alemannischen, die in seinem Werk zu finden sei, vollziehe bei aller lokaler Verortung im Schwarzwald oder in Andalusien den Schritt ins Universale. Das aufklärerische Moment, das so zutage trete, die Auseinandersetzung mit Migration, mit Fragen der Integration, mit der Sprache als trennendem und verbindendem Element, stehe unverkennbar in der Tradition des Denkens Heinrich Bölls, heißt es weiter in der Jurybegründung. Der Band beinhaltet die Dankesrede des Preisträgers, die Laudatio von Ilija Trojanow sowie Bildcollagen von José F. A. Oliver.
hbp 04 – Herausgegeben von: Stadtbibliothek Köln. Ausgewählt, zusammengestellt und bearbeitet von Gabriele Ewenz. Köln: Verlag der Buchhandlung Klaus Bittner, 2020.
Preis: 10 Euro, ISBN 978-3-926397-57-7