Beiträge

Hier finden Sie alle Einträge zu den markierten Orten in der LiK.Map

Heinrich Böll – Vondelstraße 28

1896 eröffneten Viktor Böll (1870–1960) und sein Kolpingbruder Wilhelm Polls (1866–1950) am Wormser Platz 13 [heute Martin-Luther-Platz] in der Kölner Südstadt ihr »Atelier für kirchliche Kunst«. Eine Schreinerei, die für die zahlreichen Sakralbauten in und um Köln Beichtstühle, Orgelbrüstungen, Bänke und anderes kirchliches Mobiliar anfertigte – und dies dank ihres Erfolges mit bis zu sechzehn…

Selim Özdoğan – Mülheimer Stadtgarten

Die ersten Freistunden in der Schule habe ich hier verbracht, später auch die geschwänzten Stunden. Wir saßen auf den Lehnen der Parkbänke, die Füße auf der Sitzfläche und haben geredet. Es hätte nichts Schöneres geben können, das Gefühl einem Zwang entkommen zu sein gepaart mit einem Gespräch.  Nachmittags war ich mit anderen als meinen Mitschülern…

Nava Ebrahimi – Wiener Weg 20

Ein Gastbeitrag von Martin Oehlen »Ich habe in Köln wirklich an jeder Ecke Erinnerungen«, sagt Nava Ebrahimi im Gespräch. Sie habe »fast überall« in der Stadt gelebt. Ihre Aufzählung der Wohnadressen ist tatsächlich eindrucksvoll: in Chorweiler »in einem der Hochhäuser«, in Junkersdorf am Wiener Weg und im Univiertel »direkt an den Bahngleisen«. Als Nava Ebrahimi…

Das erste Paradies

Über das Geburtshaus von Hilde Domin – und ihr Zuhause in Köln Ein Gastbeitrag von Andreas Rossmann Der Text auf der Tafel am Haus Riehler Straße 23 könnte knapper nicht sein: Kein Wort zu viel. Dabei gibt es mehr dazu zu sagen. Viel mehr. Zu viel, als dass es auf eine Tafel passen würde. Die…

Irmgard Keuns Heimathafen – Eupener Straße 19

Ein Gastbeitrag von Michael Bienert »Es war grauenhaft, wie wir hier gehaust haben – es wurde immer schlimmer. Es regnete nicht, es goss durch die Decke in den armseligen Küchenraum. Möbel, Herd und Matratzen wurden eines Morgens mit Gewalt fortgeholt usw. Die Eltern schlafen augenblicklich in einem Zimmer in der Nähe. Ich schlafe in der…

Loppa vom Spiegel –Buchkünstlerin und Nonne

Ein Hotspot der mittelalterlichen Buchkunst in Köln war das Klarissenkloster St. Klara – und Loppa vom Spiegel war sein hellster Stern. Jedenfalls ist sie die prominenteste Buchkünstlerin des Skriptoriums, das im 14. Jahrhundert seine Blütezeit erlebte. Das Klarissenkloster zählte um 1350 zu den elf Frauenklöstern der Stadt. Es befand sich auf dem Areal, das heute…

Wohnorte von Heinrich Böll

Neuenhöfer Allee Am 6. März 1942 wurden Annemarie Čech und Heinrich Böll im Rathaus der Stadt Köln standesamtlich getraut. Heinrich Böll war zu diesem Zeitpunkt noch in seiner Heimatstadt stationiert. Seine Verlegung an die französische Kanalküste erfolgte wenige Wochen später, am 7. Mai 1942. So erlebte Annemarie Böll allein die Zerstörung der ersten gemeinsamen Wohnung…

Rolf Persch – Der dichtende Dandy

Ein Gastbeitrag von Sabine Schiffner Rolf Persch ist ein Vagabund gewesen, ein ruheloser Wanderer, ein Mensch, der lange Zeit keinen festen Raum brauchte. Aber es gab Räume in Köln, die für ihn wichtig waren, Räume, die auch mit seinem Schreiben zu tun hatten. Einige dieser Räume sind in der Kölner Südstadt. Ein ganz besonderer Raum…

Die Hans-Mayer-Gesellschaft e.V.

Ein Gastbeitrag von Heinrich Bleicher In Köln, der Geburtsstadt Ihres Namensgebers, hat die »Hans-Mayer-Gesellschaft« (HMG) ihren Sitz gefunden. Genauer gesagt, am Leipziger Platz in Nippes. Dies mag eine gewisse Reminiszenz an Mayers ersten Lehrstuhl als Literaturwissenschaftler an der Universität in Leipzig hervorrufen. Dort lehrte er von 1948 bis 1963. Eng befreundet mit anderen aus dem…

Norbert Scheuers Lieblingsorte in Köln

Ein Gastbeitrag von Martin Oehlen Mit Kall ist Norbert Scheuer persönlich und literarisch aufs Engste verbunden. Mittlerweile hat er erzählend einen ganzen Kosmos um den Ort in der Eifel erschaffen. Selbstverständlich ist das fiktive Kall nicht identisch mit dem real existierenden Kall. Gleichwohl finden sich kulturhistorisch-topographische Verbindungen zuhauf. Allerdings gibt es auch die eine oder…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.