
Die Publikation über die Verleihung an Herta Müller beinhaltet neben den Reden von Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Friedmar Apel und Herta Müller, die gekürzte Fassung eines Gesprächs, das Herta Müller und Ernest Wichner am Vortag der offiziellen Preisverleihung in der Kölner Zentralbibliothek führten. Einfühlsam erzählt die Autorin über ihre literarischen Anfänge in Rumänien und über das Leben in der Diktatur, darüber hinaus gewährt sie Einblick in den Schreibprozess. Bereichert wird der Band durch Gedicht-Collagen von Herta Müller, die von der Preisträgerin eigens für diese Publikation unter dem Titel Heimwehgift zusammengestellt wurden.
hbp 01 – Herausgegeben von: Stadtbibliothek Köln. Ausgewählt, zusammengestellt und bearbeitet von Gabriele Ewenz. Köln: Verlag der Buchhandlung Klaus Bittner, 2016.
Preis: 10 Euro, ISBN 978-3-926397-27-0 (vergriffen)