Kategorien
Aktuelles

»Weh dem, der den edlen Fürsten von Köln erschlug!«

Walther von der Vogelweide preist Erzbischof Engelbert I.

Ein Gastbeitrag von Martin Oehlen

Kaum zu glauben! Der größte Lyriker und Minnesänger des deutschen Mittelalters Walther von der Vogelweide hat auch in Köln eine Spur hinterlassen, der Martin Oehlen in seinem Beitrag folgt und dabei Erhellendes zu Tage fördert. Die Gebeine des Kölner Erzbischofs Engelbert I., die heute in einem prachtvollen Schrein in der Domschatzkammer aufbewahrt werden, finden ebenso Erwähnung. Warum? Das erfahren Sie hier.