Luise Straus-Ernst in der Emmastraße
Ein Gastbeitrag von Eva Weissweiler
Die gebürtige Kölner Kunsthistorikerin, Schriftstellerin und Journalistin Luise Straus-Ernst wurde über viele Jahre nur als Ehefrau von Max Ernst und als »Muse der Dadaisten«. wahrgenommen. 2016 verfasste Eva Weissweiler eine Biographie über Straus-Ernst, in der sie erstmals umfassend die Lebensgeschichte dieser außergewöhnlichen und faszinierenden Frau nachzeichnete und eine neue Perspektive auf ihr Leben und Werk ermöglichte. – In ihrem Gastbeitrag beschreibt Eva Weissweiler die kurze aber glückliche Zeit, die Luise Straus-Ernst nach ihrer Trennung von Max Ernst, in der Emmastraße in Köln-Sülz verbracht. Weiterlesen.
Ankündigung: Ausstellung: »Nomadengut. Die Kölner Schriftstellerin Luise Straus-Ernst«. Vom 24.9. bis 10.10.2021 in der Kulturkirche Ost. Gezeigt werden u.a. Fotografien von Hannes M. Flach und Klaus Kammerichs. Vernissage: 24.9.2021, 19 Uhr, mit Eva Weissweiler und Sonja Kargel. Informationen unter: www.kulturkirche-ost.de